[
w k m
I n t e r n
]
Zuverlässige Technik vom Großformat-Spezialisten: Faltsysteme · Beschneidemaschinen · Heftstreifenautomaten
es-te Folding Systems GmbH, Zitadellenweg 34, 13599 Berlin · Tel. 030 369 961 3 · Fax 030 369 961 59 · E-Mail
· Internet
Repro-Profis wissen, worauf es ankommt: hohe Qualität, fairer Preis, erstklassiger Service!
Das ist es, was unsere Kunden in über 40 Ländern an unserem einzigartigen Falt- und
Schneidemaschinen-Programm zu schätzen wissen. Und das ist es, was es-te Folding Systems
zu einem der Weltmarktführer im modernen Dokumenten-Finishing gemacht hat.
Profitieren auch Sie von zuverlässiger Großformat-Technik für Profis. Mit Qualitäts-Falt-
systemen der
estefold
-Serie und unseren Schneidemaschinen für perfektes Schneiden.
Wir beraten Sie gern.
Berlin
Verlosung bei Geburts-
tagsparty in Leipzig
Die ersten Gewinner von insgesamt 15
1. Gewinn der Firma Ricoh
ging an
Arnold Thöne (CCC/Münster): Ricoh Ultra
Kurzdistanz-Beamer, Wert 3.000,– €.
2. Gewinn der Fa. Roth &Weber
ging an
Annette Hebbeler (Exakt/Osnabrück):
Rowe-Schneidemaschine, Wert 600,– €.
3. Gewinn der Fa. Xerox
ging an
Dieter Wimmer (Optiplan/Stuttgart):
Warengutschein, Wert 500,– €.
4. Gewinn der Fa. Konica Minolta
ging an
Reinhard Detzner (Detzner Print/Lübben):
iPad mini, Wert 320,– €.
n
Hochschule für Wirtschaft und Recht
Analyse: »Defizite im Marketing und Vertrieb«
Studenten der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht nehmen in
einer Projektstudie WKM-Verbandsmitglieder kritisch unter die Lupe.
Schwächen in den Bereichen Marketing und Vertrieb machten Studenten der
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) bei Mitgliedsbetrieben aus. Das
Ergebnis ihrer Projektstudie stellten vor wenigen Tagen fünf ausgewählte
Sprecher dem Verband in Berlin vor. Unter der Leitung von Professorin Silke
Bustamante ergab die Auswertung einer Umfrage unter den Verbandsmit-
gliedern deutliche Stärken in Qualität, Seriosität, Motivation und Kundennä-
he. Allerding wurden große Defizite in zeitgemäßem Marketing und im Ver-
trieb deutlich. Zudem sei die zu geringe Maschinenauslastung ein Wettbe-
werbsnachteil.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie wird Wilfried Engel als Projektbeglei-
ter dem WKM-Vorstand am 7. Februar 2014 auf seiner nächsten Sitzung in
Hamburg vorstellen. Anschließend soll die Marktstudie allen Verbandsmit-
gliedern präsentiert werden.
n