11
585
Uta Georgi moderierte die Talkrunde am Festabend
um neue Mitglieder werben. »In einem enger werdenden Markt
müssen sich die innovativsten Unternehmen in einem kraftvollen
Netzwerk zusammenschließen, um zu überleben«, so Schmalfuß.
Diese Plattform bietet der Verband allen Branchenkollegen, die
Netzwerktage in Leipzig waren ein gelungener Startschuss.
Rahmenprogramm als Networkingplattform
Aktiv netzwerken konnten dann alle Teilnehmer beim Leipzig-
Rahmenprogramm, das zum Völkerschlachtdenkmal, in die
mdr-TV-Studios, ins Museum für Druckkunst und in die Thomas-
kirche führte. Dort gab der Thomanerchor Ensemble Nobiles
eine musikalische Kostprobe am Grabe von Johann Sebastian
Bach.
Gemütlich klang der erste Abend im Auerbachs Keller aus. Zum
Festabend trafen sich die WKM- und FMI-Unternehmer im Ball-
saal des Westin-Hotels, zur Geburtstagsparty mit Livemusik
von »Suen« im Oldtimer-Museum Da Capo. Mit von der Partie
waren neben Vertretern internationaler Verbände auch Rolf
Schwarz, Präsident des Bundesverbands Druck &Medien, sowie
FMI-Vorsitzender Günter Wittlinger von Kodak.
Unserem treuen »Hausfotografen« Rolf Durst aus Stuttgart
danken wir für die tollen Fotos ganz herzlich.
n
Im Ricoh-Truck (v.l.): Marion,
Rainer und Kirsten Fitzsch
Monika u. Peter Hausmann,
Doreen Müller-Ziemer (r.)
Gotthardt Werner (r.) von HRD- Han-
nover am Konica Minolta-Stand
Zeutschel-Buchscanner im Blick:
Ehepaar Erie und Erik Huisman
Amerikanischer Verbandsmanager
Ed Avis (IRgA) ist erstmalig bei einer
Printverbands-Tagung in Europa
CopyPrintSuisse-Verbandschef
aus der Schweiz Hugo Becker
überreicht eine riesige Glocke
Vereniging-Repro-Nederland-
Vorstand Erik Huismann
gratuliert
Kirsti Passilkallio, Repräsentantin
des finnischen Verbandes, forciert
Kollegen-Kooperationen
efi-Chef Georg Hollenbach (links) mit Sihl-Chef Heiner Kayser