motio III-2013 Nr. 585 - page 14

[
w k m
I n t e r n
]
14
585
Österreichischer Fachver-
band tagte am Mondsee
Vom 18. bis 20 Oktober trafen sich Mit-
glieder des Fachverbandes Reprografie Ös-
terreich in Sankt Lorenz am Mondsee zur
Generalversammlung. Der Wirtschafts-
verband Kopie & Medientechnik war dort
durch seinen Vorsitzenden Karl-Heinz
Neumann und den Ehrenvorsitzenden
Kurt Baier vertreten. Neumann berichtete
über die Arbeit des WKM und die Einfüh-
rung der neuen Marke »motio«.
n
IRgA-Tagung in Baltimore
Der USA-Digitaldruck-Verband IRgA (Inter-
national Reprographic Association) veran-
staltet seine Jahrestagung vom 3. bis 5.
April 2014 in Baltimore. Für deutschspra-
chige Teilnehmer können am 2. u. 3. April
Betriebsbesuche bei Kollegen in Baltimore
und Washington organisiert werden. Aus-
kunft gibt die WKM-Geschäftsstelle.
n
WKM zum Koalitionsver-
trag der neuen Regierung
»Flächendeckende Digitalisierung der
Verwaltung«
Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU
und SPD ist eine gewisse Anti-Druck-Poli-
tik enthalten. Von der »flächendeckenden
Digitalisierung der Verwaltung« ist da die
Rede. Digitalisierung der Verwaltung be-
deutet im Klartext, dass weniger Papier
bedruckt werden soll. Somit wird auch we-
niger an externe Dienstleister vergeben.
7% Umsatzsteuer bei gebundenen
Druckwerken bleibt
Die Aussagen zur Steuerreform sind in
dem Vertragswerk recht vage gehalten.
Mit der Abschaffung des reduzierten Um-
satzsteuersatzes von 7% für gebundene
Druckwerke (Leimung, Heftung etc. von
Broschüren, Büchern etc.) ist vorerst nicht
zu rechnen. Private Endkunden und Print-
Dienstleister profitieren davon.
n
D-A-CH-Verbände-Oldie-
Treffen 2014 im Allgäu
Zum nächsten Jahrestreffen kommen die
ehemaligen Vorstandsmitglieder aus den
drei deutschsprachigen Ländern vom 18.
bis 21. Mai 2014 im »Landhotel zur Gren-
ze« in Maierhöfen/Isny zusammen. Orga-
nisiert wird das Treffen von der früheren
bayerischen Landesvorsitzenden Roswitha
Hartmann und ihrem Ehemann Hans We-
ber aus Kempten. In der Region zwischen
Bodensee und Kempten wird die Ol-
diegruppe einige gemeinsame Ausflüge
unternehmen.
Die Jahrestreffen der ehemaligen Vor-
standsmitglieder aus den drei Verbänden
leben vom ehrenamtlichen Engagement
einzelner Personen. So gestalteten Ursula
und Gerd Marquardt aus Darmstadt das
Programm im Oktober 2013, wo sich die
internationale Gruppe anlässlich des 100.
Verbandsjubiläums in Leipzig traf.
n
Kalle-OZALID-Tisch
mit Familien Pfeiffer,
Hering, Krug, Weisser,
Purucker und Ruhl
v.l.: Daniel Eggimann (Sekretär CopyPrintSuis-
se) mit Walter Höllhuber (Eu-re-Präsident a.D.)
v.l.: Ernst Hönig (Vors. Fachverband Reprogra-
fie Österreich), Ingrid Maier und Edith Becker
Dr. Walter Niederstätter (Kalle-Chef) aus Wies-
baden mit Gudrun Neumann aus Hamburg
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...36
Powered by FlippingBook