Reprograf 583 - page 39

39
REPROGRAF
583
schafft einzigartige Anwendungsmöglichkeiten im Schilder- und
Displaydruck oder bei Fine-Art-Anwendungen.
»Doppelweiß« verwendet beide zusätzlichen Kanäle für weiße
Tinte (wenn kein Lack erforderlich ist), um die doppelte Opazität
in einem einzigen Drucklauf zu erreichen. So lässt sich bei Druck-
aufträgen mit weißer Tinte auf nicht-weißen Medien oder Objek-
ten eine höhere Produktivität erreichen. Besonders nützlich ist
diese Funktion beim Druck auf ungewöhnlichen Materialien oder
bei industriellen Anwendungen.
Das Modell Océ Arizona 640 verfügt über vier Kanäle und ist dar-
auf ausgerichtet, mit dem Geschäft des Druckdienstleisters ge-
meinsam zu wachsen. Durch das Hinzufügen von zwei zusätzli-
chen Tintenkanälen lässt es sich jederzeit auf das Modell Océ
Arizona 660 mit sechs Kanälen aufrüsten. So wird die Vielseitig-
keit in der Anwendung noch erhöht (Lack + White Ink-Druck oder
White Ink-Druck mit doppelter Opazität) oder die Produktivität
verbessert (CM² Druck).
Die Modelle der Océ Arizona 600 GT Serie verfügen über Stan-
dard-Tischformate von 1,25 mal 2,5 Meter während die Drucker
der Océ Arizona 600 XT Serie Tische in Übergröße im Format von
2,5 mal 3,05 Metern bieten. Beide Versionen können auf starren
Materialien von bis zu 50,8 mm Stärke drucken. Für alle Modelle
ist eine Rollenmaterialoption erhältlich, um auf flexiblen Medien
von bis 2,2 Metern Breite zu drucken.
Alle Modelle profitieren von der preisgekrönten Océ VariaDot®
Bildherstellungstechnologie, die eine überragende Bildqualität er-
möglicht. Zusätzlich bieten mehrere neue Funktionen eine höhere
Anwendungsbandbreite und mehr Effizienz in der Produktion:
Aktive Pixel-Platzierungskompensation – für optimale Schärfe,
Dichte und Homogenität des Bildes über den gesamten Druck-
bereich – sowohl im Flachbettdruck als auch bei der Rollenmate-
rialoption.
Einstellbare Vakuumzonen – die Vakuumzonen (sechs bei den GT
Modellen und sieben bei den XT Modellen) sind auf die Standard-
größen der meisten starren Medien vorkonfiguriert, um die Not-
wendigkeit einermanuellenMaskierung zuminimieren und so den
Arbeitsaufwand zu verringern und die Produktivität zu erhöhen.
Betrieb im Stapelmodus – für die optimierte, unbeauf-
sichtigte Produktion komplexer, mehrschich-
tiger Druckaufträge, um spezialisierte
Druckergebnisse zu erzielen.
Canon kündigt die weltweite Einführung der UV­Flachbettdrucker­
serie Océ Arizona® 600 an. Die neue UV­Flachbettdruckerserie
Océ Arizona® 600 verfügt über die höchsten Produktionsdruck­
geschwindigkeiten, die in der Arizona­Produktfamilie jemals zur
Verfügung standen. Gegenüber den Océ­Arizona­550­Modellen,
die sie ersetzt, bietet sie zahlreiche Weiterentwicklungen
und eine erhöhte Vielseitigkeit mit bis zu sechs unabhängigen
Tintenkanälen, die so konfiguriert werden können, dass sie die
jeweiligen besonderen Anforderungen der Druckdienstleister
erfüllen.
Die vier neuen Modelle der Océ-Arizona-Serie – die Océ Arizona
640 GT, Océ Arizona 640 XT, Océ Arizona 660 GT und die Océ Ari-
zona 660 XT – eignen sich für Druckdienstleister, die hochproduk-
tive Maschinen für Volumendruck benötigen. Zudem sind sie auch
interessant für diejenigen, die sich mehr auf spezielle Projekte
konzentrieren und zusätzliche Tintenkanäle benötigen, um die
Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten zu erhöhen.
Die Océ Arizona 660 Modelle bieten sechs unabhängige Tintenka-
näle, die sich konfigurieren lassen, um die Druckgeschwindigkeit
zu erhöhen – durch Hinzufügen zusätzlicher Cyan- und Magenta-
Tinten (bekannt als CM²) – oder ummit Lack oder weißer Tinte für
mehr dekorative Elemente zu sorgen.
CM² erlaubt Anwendern, die Standard-Grafikanwendungen dru-
cken und einen sehr hohen Durchsatz benötigen, einen »Produk-
tionsmodus« zu verwenden. Dieser ermöglicht eine Homogenität
der Druckergebnisse, die sich normalerweise nur bei Verwendung
des »Qualitätsmodus« erreichen lässt. Die Anwender können die-
se verbesserte Druckqualität nutzen, um eine höhere Nettopro-
duktivität zu erzielen. Mit CM² konfigurierte Drucksysteme bieten
ebenfalls einen »Production-Squared« Druckmodus, der für eine
gleichmäßige undhochwertigeDruckausgabe bei Druckgeschwin-
digkeiten von mehr als 46m² pro Stunde sorgt – nahezu 25 Pro-
zent schneller als im »Produktionsmodus«.
Für diejenigen Druckdienstleister, die sich stärker auf Spezialanwen-
dungen konzentrieren, gibt es zwei weitere Konfigurationsmöglich-
keiten für die zusätzlichen beiden Tintenkanäle, die das Anwendungs-
spektrum erweitern – »Lack + Weiß« und »Doppelweiß«.
»Lack + Weiß« ermöglicht die Verwendung von
weißer Tinte auf einer Vielzahl von Subs-
traten – einschließlich Backlits. Lack
kann entweder als Spotfarbe oder
Flutfüllung für dekorative Ele-
mente alleine verwendet wer-
den oder er kann mit weißer
Tinte kombiniert werden. Das
Canon
Neue Océ Arizona UV­Flachbettdruckerserie von Canon
Océ-Arizona 660 XT
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...52
Powered by FlippingBook