583
REPROGRAF
42
Endlich hat der neue bei FujiXerox in Ja
pan hergestellte Farbplotter auch einen
richtigen Namen, denn zur Erstvorführung
bei Plan.tec. im Juni in HannoverGarbsen
gab es lediglich den internen, nach einer
japanische Gottheit benannten Projektna
men »Otohime«. Jetzt heißt die Innovati
on »Xerox Wide Format IJP 2000.« Die
Buchstaben »IJP» stehen als Kürzel für die
englischen Begriffe »InkJetPrinter«.
Die wichtigsten Eckdaten des »IJP 2000 Sing
le PassSystems« können sich sehen lassen:
Schnellere Druckgeschwindigkeit
Der IJP 2000 erledigt Druckaufträge bis zu
40 mal schneller als vergleichbare Großfor
matdrucksysteme (bis zu 420m² pro Stun
Linkes Bild
WKM-Unternehmer bei der
Erstvorführung des neuen Fuji-
Xerox-Großformat-Tintenstrahl-
Plotters (von links):
Annette Hebbeler (Exakt/Osnabrück),
Tom Lampe (Plan.tec./Hannover),
Ernst Schuster (Optiplan/Stuttgart),
Bekim Gashi (Repro Dannenmaier/
Karlsruhe)
Rechtes Bild
Fuji-Xerox mit ES-TE-Faltmaschine
(von links):
Dan Batek (Kahle/Nürnberg),
Gotthard Werner (HRD/Hannover),
Bianca Erhardt (Scharlau/Hamburg),
Christian Kahle (Kahle/Nürnberg),
Bernd Haider (Scharlau/Hamburg),
Rolf Eichler (Repro Eichler/Köln),
Tom Lampe (Plan.tec./Hannover),
Jens Werner (HRD/Hannover),
Achim Carius (Frankfurt am Main)
de bei 1600 x 1600 dpi). Das bedeutet, dass
er hochqualitative, farbige Schilder in fünf
Sekunden druckt, 9Meter lange Banner in
einer Minute und Produktionsdurchläufe
mit 200 Drucken in rund 20 Minuten.
Stationäre Druckköpfe
Das Papier läuft als Rollenware in einem
einzigen Durchgang unter fünf stationä
Xerox
Überraschung von Fuji-Xerox:
»Xerox Wide Format IJP 2000«
[
t e c h n i k
]