Reprograf 583 - page 31

31
REPROGRAF
583
Frankfurt amMain
Insolvenzverfahren »Franz Richter
Nachfolger« nach 13 Jahren beendet
Ex­Geschäftsführer Harald Schüssler arbeitet heute für
seinen Frankfurter Insolvenzverwalter
Wie das Amtsgericht Frankfurt am Main mitteilt, wurde jetzt
das am 30.6.2000 eröffnete Insolvenzverfahren der »Franz
Richter Nachfolger GmbH Reprografischer Betrieb«, Mendels­
sohnstraße 69 + 75, vertreten durch Harald Schüssler, c/o SGI
Immobilien, Gutleutstraße 365, Frankfurt am Main, einge­
stellt. Die meisten Gläubiger gingen komplett leer aus, ledig­
lich an Arbeitnehmer und Sozialträger wurde eine Quote aus­
geschüttet.
Das Unternehmen hatte Harald Schüssler einst von seinem
Vater Richard übernommen. Der Senior war bis zu seinem Tod
Ehrenvorsitzender des Wirtschaftsverbandes Kopie & Me­
dientechnik sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Sohn Harald Schüssler ging nach der Wiedervereinigung
Deutschlands mit dem Chef der Reprotechnik­Kette Hartwig
Schöpel eine verhängnisvolle Partnerschaft ein. Auch Schö­
pels Unternehmen (Reprotechnik­Kette), ging seinerzeit in In­
solvenz. Schöpel (63) lebt heute ganz entspannt in Colonia
Sant Jordi auf der Sonneninsel Mallorca, wo seine Frau eine
Autovermietung und Ferienwohnungs­Vermietung betreibt.
Harald Schüssler hingegen ist seiner hessischen Heimatstadt
treu geblieben und arbeitet dort in der Immobilienbranche
am Aufbau einer neuen Existenz.
n
Personalien
DRUPA mit neuer Chefin:
Sabine Geldermann
Manuel Mataré, Direktor der Fachmessen Drupa und Digimedia, hat sich ab Jahresbeginn
schrittweise aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und sämtliche Projekte an Sa­
bine Geldermann übergeben.
Die 46­Jährige hat bei Blenheim International (Deutschland), einem weltweit operieren­
den britischen Messeveranstalter, als Projektleiterin die europäische Leitmesse für Wer­
beartikel (PSI) sowie die Internationale­Franchise­Messe gearbeitet. Sie erlebte sowohl
die Fusion von Blenheim International mit Miller Freeman 1996 als auch die Übernahme
durch Reed Exhibitions, dem weltweit größten privaten Messeveranstalter. Als Direkto­
rin (PSI) gehörte sie seit 2000 zur erweiterten Geschäftsleitung von Reed Exhibitions
Deutschland. Im Jahr 2000 war sie zudem für die Viscom (Internationale Fachmesse für
visuelle Kommunikation, Technik und Design) und die Pro Sign (Internationale Fachmesse
für Werbetechnik und Digitaldruck) zuständig.
Seit 2009 ist Sabine Geldermann Mitglied der Bereichsleitung im VDI (Verein Deutscher
Ingenieure) mit nahezu 150.000 Mitgliedern und ist dort für Vertrieb, Marketing sowie
die Gewinnung strategischer Partner zuständig.
n
Weiterverarbeitung
Ernst Nagel:
Auftragseinbruch führte in die Pleite
Die Ernst Nagel GmbH stellte am 14.6.2013 beim Amtsge­
richt Stuttgart Insolvenzantrag. Betroffen sind rund 30 Mit­
arbeiter. Gesucht wird jetzt ein Investor.
»Der Geschäftsbetrieb wird weitergeführt und soll in Zuge
des Insolvenzverfahrens so umstrukturiert werden, dass er
dauerhaft erhalten bleibt«, so der vorläufige Insolvenzver­
walter Dr. Wolfgang Bilgery.
Grund für die Insolvenz ist der Auftragseinbruch in Deutsch­
land seit Jahresbeginn, der auch durch den guten Auftrags­
eingang aus dem Ausland nicht ausgeglichen werden konnte.
Mit einem Exportanteil von aktuell über 70% stehen die Vor­
zeichen für eine Fortführung und erfolgreiche Umstrukturie­
rung des Unternehmens gut.
Das Traditionsunternehmen in Stuttgart, das bereits 1920
von Ernst Nagel gegründet wurde, befindet sich noch heute
imBesitz der Nachfahren. Das Unternehmen zählt zu den füh­
renden Herstellern von Maschinen für die Druckweiterverar­
beitung und die Buchbinderei. Nagel­Maschinen zeichnen
sich insbesondere durch ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit
aus. Service und Vertrieb erfolgen über Vertriebspartner. In
Deutschland ist Ernst Nagel mit seinen Vertragshändler flä­
chendeckend vertreten. Weltweit übernehmen in über 90
Ländern regionale Vertriebspartner den Verkauf und den Ser­
vice der Produkte.
n
Sabine Geldermann, neue Chefin der DRUPA-
Messe in Düsseldorf
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...52
Powered by FlippingBook