Reprograf 584 - page 33

33
REPROGRAF
584
[
p r o d u k t e
a m M a r k t
]
Canon verbessert sein Sortiment an imagePROGRAF 8-Farben-Druckern um zwei
neue Modelle und komplettiert damit die Aktualisierung von Großformatdruckern
für den Grafik- und Produktionsmarkt.
Die neuen imagePROGRAF iPF6400S und iPF8400S ersetzen die Modelle iPF6300S und
iPF8300S und sind auf den Einsatz in Produktionsumgebungen ausgerichtet. Beide
verfügen jetzt über den neuen Farbsensor für Linearisierung und die gleichen »Hot-
Swap«-Tinten, die auch der im September 2012 eingeführte iPF9400S verwendet.
Für Kunden in den Bereichen Produktion, Proofing sowie in der Foto- und Design-
branche gewährleisten diese Funktionen eine überragende Bildqualität und unter-
brechungsfreies Drucken über das gesamte Sortiment der 8-Farben-Modelle hinweg
– von 61,0 cm (24 Zoll) bis 152,4 cm (60 Zoll).
Gemeinsam mit der Colour Calibration Management Console (CCMC) Software, die
jetzt von allen Modellen der Reihe unterstützt wird, ermöglicht das optionale Spekt-
ralphotometer des imagePROGRAF iPF6400S ein hochpräzises Farbmanagement. Die
Einheitlichkeit der Farben kann im Zusammenspiel mit der »Calibration-Link«-Techno-
logie über mehrere 8- und 12-Farben-Drucker hinweg sichergestellt werden, was die
Verwaltung wesentlich vereinfacht. Zusätzlich ermöglicht das optionale Spektralpho-
tometer in Verbindung mit einer gängigen RIP-Lösung eines Drittanbieters die Durch-
führung von Farbverifizierungen sowie die automatische Erstellung von Farbprofilen.
Außerdem bietet der iPF6400S zusätzlich zum Standardtank mit 130 ml einen größe-
ren Tintentank mit 300 ml. Wie die übrigen Modelle in der Reihe der 8-Farben-Dru-
cker, profitiert der Drucker jetzt von einem Zwischen-Tanksystem, das während des
Wechsels der Tintentanks unterbrechungsfreies Drucken ermöglicht (»Hot Swap«).
Zusätzliche Funktionen wie die automatische Erkennung und Kompensation ver-
stopfter Düsen, Fehlerberichte per E-Mail und Benachrichtigungen über zu ersetzen-
de Verbrauchsmaterialien sorgen für unterbrechungsfreie Produktivität und machen
den Großformatdrucker so zu einer idealen Lösung für Produktionsumgebungen.
Dank einer größeren 250-GB-Festplatte (gegenüber 160 GB bei den Vorgängermo-
dellen) speichert sowohl der iPF6400S als auch der iPF8400S eine höhere Anzahl von
Dateien. Damit können Anwender Dateien einfach noch einmal ausdrucken, ohne sie
erneut von einem PC aus senden zu müssen.
Alle imagePROGRAF 8-Farben-Modelle verfügen jetzt standardmäßig über Software,
die einen zusätzlichen Mehrwert bietet. Dazu zählt ein Photoshop Plug-in (professio-
nelle Fotodruck-Software) und PosterArtist Lite für die einfache Erstellung von Pos-
tern. Zusätzlich verfügen die Modelle über die Direct Print & Share Software, die mit
vereinfachten Druckprozessen und Cloud-Anbindung für einen optimalen Workflow
sorgt.
Direct Print & Share bietet die Möglichkeit, Dateien direkt zu drucken – ohne eine
Anwendung aufzurufen oder auf den Druckertreiber zuzugreifen. Die Software ver-
bessert die Produktivität durch die koordinierte Verarbeitung mehrere Dateien und
ermöglicht den Stapeldruck von JPEG-, TIFF- und PDF-Dateien.
n
Kahle Wände sind out, dagegen
sind großzügige Bildmotive als
Wandtapete, Canvas-Bild oder als
Folie für Glasflächen mehr als
angesagt.
Large Format Printing
Zwei neue Modelle: Canon komplettiert
imagePROGRAF 8-Farben-Drucker-Sortiment
höht und der natürliche Charakter unter-
strichen. Das Material eignet sich für
gerahmte Anwendungen, auch mit auto-
matischen Spannmaschinen, und zeichnet
sich durch eine sehr hohe Resistenz gegen-
über Weißbruch aus.
Transparenter Polyesterfilm
für besondere Eye-Catcher
Besonders bei der Gestaltung von Ein-
gangsbereichen, Büros, Besprechungs-
oder Ausstellungsräumen kann der Innen-
raumgestalter mit der Polyesterfolie
ClearSOL WetCling Film 125 (3550) ganz
individuelle Akzente mit sehr großer Wir-
kung setzen. Der besondere Clou dieser
Folie ist neben der sehr guten Druckquali-
tät vor allem die kinderleichte Anwen-
dung. Wird auf Solvent-Tinten gedruckt,
sorgt die bei diesem Material eingesetzte,
quellbare Beschichtung dafür, dass die Fo-
lie auf glatten, transparenten Untergrün-
den einfach und schnell anzubringen ist.
Aufgrund der guten Farbsättigung und ex-
zellenten Farbbrillanz entstehen scharfe
und kontrastreiche Drucke. Neben der
Hauptverwendung mit Lösemitteltinten
lässt sich die Polyesterfolie auch zusam-
men mit Latex-Tinten einsetzen. Bei der
Nutzung von UV-Tinten wird einfach die
Rückseite bedruckt und die Beschichtung
nur als Haftkleber verwendet.
Alle Materialien sind in Deutschland über
die Sihl Direct GmbH (
erhältlich.
n
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...44
Powered by FlippingBook