Reprograf 583 - page 18

REPROGRAF
583
18
[
w k m
I n t e r n
]
dungsbedarf zur Einführung langfristig tragfähiger nutzer- und
kosteneffizienter Informationsverarbeitungs-Lösungen. Wesent-
liche Gesichtspunkte, die für eine nicht papiergebundene Archi-
vierung sprechen, sind der schnelle und komfortable Zugriff und
die Möglichkeit der Vernichtung der Papieroriginale und damit
verbunden eine ganz wesentliche Platzersparnis. Voraussetzung
für eine ausschließliche Aufbewahrung von Dokumenten auf
optischen oder elektro-optischen Speichermedien ist, das inner-
halb des vorgeschriebenen Aufbewahrungszeitraums jederzeit
innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine Wiedergabe mög-
lich ist.
n
Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.
(AWV) wird die Sitzung ihres Arbeitskreises »Daten- und
Speichermanagement« unter Vorsitz von Udo Noll (Teac)
ebenfalls während der WKM-Tagung in Leipzig am 4. Oktober
im selben Hotel abhalten.
Die AWV ist eine Institution, die private Wirtschaft und öffentli-
che Verwaltung bei der Vereinfachung ihrer Abläufe unterstützt.
Operativ geführt wird der Verein von Geschäftsführer Dr. Ulrich
Naujokat und seinem Stellvertreter Dr. Roland Wirth.
Der Arbeitskreis 6.3 »Daten- und Speichermanagement« bear-
beitet Themen der Speicherung und Archivierung unternehmens-
relevanter Daten. In zahlreichen Unternehmen der Wirtschaft
und der öffentlichen Verwaltung besteht weiterhin Entschei-
Baden-Württemberg
WKM-Südwestler bei Induprint in Kornwestheim
Beim Neumitglied Induprint schauten sich
kürzlich die WKM-Mitglieder aus Baden-
Württemberg um. Geschäftsführer Mi-
chael Kipp führte seine Kollegen durch die
Produktionsräume und erläuterte das Fir-
menkonzept als Outsourcing-Print-Dienst-
leister. An sechs Standorten in Deutsch-
Kollegentreffen bei Induprint (v.l.n.r.): Dieter Wimmer und Stefan Reger (beide Optiplan, Stuttgart),
Florian Münz (Visuelle Dienste, Heilbronn) , Markus Weissenberger (Repro Kopie System, Karlsruhe), Rolf
Durst (E. Kurz + Co., Stuttgart), Holger Müller (Müller Grafik Medien, Ditzingen) , Achim Carius (WKM,
Frankfurt / Main), Axel Hauser (Copy Tec, Stuttgart), Michael Kipp (Induprint, Kornwestheim).
land erbringt er für gewerbliche Kunden,
z.B. Banken und Versicherungen Scan- und
Digitaldruck-Arbeiten.
VG WORT im Schussfeld
Zentrales Thema des Kollegentreffens war
Kipps Kampf gegen ungerechtfertigte Be-
treiberabgaben auf Digitaldrucksysteme.
»Als die Hausdruckereien bzw. Kopierstel-
len noch vom Kunden betrieben wurden
bestand keine Abgabenpflicht. Ab dem
Zeitpunkt wo Induprint der Betreiber war
mußte an VG WORT bezahlt werden,« so
Kipp. Das ärgert nicht nur ihn, sondern
auch die anwesenden Unternehmer-Kolle-
gen. Diese schüttelten den Kopf über der-
artige Benachteiligungen, denn Auftrags-
vorlagen, Maschinen und der Auftragge-
ber sind gleich geblieben. Und nun soll
nach demWechsel des Betreibers plötzlich
Urheberrechtsabgabe gezahlt werden.
WKM-Geschäftsführer AchimCarius sagte
Kipp die breite Unterstützung des Verban-
des zu. Bereits seit einigen Monaten stim-
men Verbandsgeschäftsführung und In-
duprint ihre juristischen Offensiven zum
Urheberrecht miteinander ab.
WKM-Regionalvorsitzender Markus Weis-
senberger bedankte sich abschließend bei
Michael Kipp für die Gastfreundschaft.
Zum Schluß der Veranstaltung besichtig-
ten alle Teilnehemer im Kellergeschoß von
Induprint die Früchte jahrelanger harter
Arbeit als Unternehmer, die Kipp dort in
beeindruckender Weise ausgestellt hat.
n
AWV trifft sich zur WKM-Tagung in Leipzig
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...52
Powered by FlippingBook