REPROGRAF
583
16
[
w k m
I n t e r n
]
Wasserfluten im Kopierzentrum Passau,
über ½ Mio. Euro Schaden. In Chemnitz
blockierten Fluten den Betrieb von Heiko
Schmalfuß. Magdeburg war ohne Strom.
Der Digitaldruckbetrieb von Herbert Schi-
cketanz in der Passauer Innstraße 50 ist am
3. Juni durch Hochwasser des Inn-Flusses
vernichtet worden. Mehrere Konica-Minol-
ta-Kopierstraßen, ein KIP-Color-Großfor-
matsystem und weitere Drucksysteme
sind für immer zerstört. Zwar war der Be-
trieb durch Sandsäcke vor den Türen und
Fenstern von außen geschützt worden,
doch »das Wasser drang bei uns über Toi-
letten und Spülen ein«, so der geschädigte
Unternehmer. Sein wichtigster Produkti-
onsstandort ist somit ausgefallen. Für
mehrere Tage war Schicketanz sogar ohne
Strom und Mitarbeiter. Jene kamen von zu
Hause erst gar nicht weg, auch sie waren
vom Hochwasser eingeschlossen.
Halber Meter Wasser im Betrieb
Beim Pegel-Höchststand von 10,39 m
stand das Inn-Wasser bei Schicketanz im
Betrieb 50 cm hoch. »Technisches Hilfs-
werk und unsere Feuerwehrmänner haben
super gut funktioniert, die waren extrem
hilfsbereit. Nachdem wir die Schlamm-
massen aus den Firmenräumen selbst be-
seitigt hatten, kam die Feuerwehr und
spülte frisches Wasser aus ihren Tankfahr-
zeugen. So konnten wir den gröbsten
Dreck loswerden, doch auch das Gebäude
ist schwer beschädigt worden«, so Herbert
Schicketanz.
Das ist die zweite Hochwasserflut, die sein
Unternehmen geschädigt hat. Vor einigen
Jahren vernichteten Elbfluten in Dresden
seine damalige Filiale. Doch wer Herbert
Schicketanz kennt, der weiß, dass dieser
Powermensch nicht unterzukriegen ist.
Kraftvoll macht er sich an den Neuanfang.
Versicherung contra Hauseigentümer
Einen Tipp hat der Passauer für seine
WKM-Verbandskollegen, wenn diese ein-
mal in eine solche Situation geraten: be-
schädigte Maschinen stehen lassen, bis
der Gutachter der Versicherung da war.
Darauf bestehen, dass dieser umgehend
erscheint, auch wenn der Hauseigentü-
mer, Umweltamt und andere Behörden
die sofortige Entfernung der Maschinen
aus dem Gebäude verlangen. Am besten
schaltet man gleich seinen Rechtsanwalt
ein, der wichtige Verhaltenstipps in einer
aufgewühlten Situation geben kann. Das
voreilige Versetzen von Maschinen kann
zum Verlust des Versicherungsschutzes
führen. Auch Tempo ist angesagt, da die
Kunden während der Ausfallzeit ihre Auf-
träge zu Wettbewerbern bringen. Der Auf-
wand, diese Kunden wieder zurück zu ge-
winnen, erstattet keine Betriebsausfall-
versicherung.
Hochwasser blockiert vorübergehend
Chemnitzer Betrieb von Schmalfuß
Auch in Chemnitz hat das Hochwasser den
Geschäftsbetrieb des »Chemitzer Kopier-
zentrums« von Heiko und Anett Schmal-
fuß für einige Tage lahm gelegt. Zwar er-
reichten die Wassermassen die Betriebs-
räume im Erdgeschoß zum Glück noch
nicht, doch Tiefgarage, Lager und Keller-
räume waren vollgelaufen. »Das ganze
Viertel war vorübergehend gesperrt«, so
Geschäftsführer Heiko Schmalfuß. Nur
Bayern
Hochwasser: Herbert Schicketanz in Passau abgesoffen
Links: Inventar- und
Maschinen-Totalscha-
den, verursacht durch
Donau-Fluten im
Kopierzentrum Passau
mit 50 cmWasser-
Höhe in den
Produktionsräumen.
Rechts: Viele Tage
standen Tiefgarage
und Lager im Betrieb
von Herbert
Schicketanz in Passau
bis zur Decke unter
Wasser.