Reprograf 583 - page 3

REPROGRAF
583
3
Editorial
L
iebe
L
eserinnen
,
Liebe
L
eser
,
die fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen verdrängt schrittweise das
Drucken auf Papier. Dies gilt jedoch nur für bestimmte Anwendungsbereiche. Spürbar
sinken Auflagen im Plotten und in bestimmten Bereichen des Kleinformatdrucks,
andererseits steigt die Nachfrage von veredelten und anspruchsvollen Printprodukten.
Ein sofortiges Papierende propagiert Google und ruft sogar zur papierlosen Gesell-
schaft auf. Google gaukelt dabei umweltschützende Motive vor, will aber eigentlich
nur seine Geschäfte im Netz befeuern.
Wohin bewegt sich unsere Branche? Das Kernthema ist Gegenstand zahlreicher
Vorträge anlässlich der WKM-Jahrestagung am 4. und 5. Oktober 2013 in Leipzig. In
dieser Ausgabe geben wir einen Vorgeschmack auf das 100. Jubiläum des Wirtschafts-
verbandes, gleichzeitig auch 100. Geburtstag dieses Magazins.
Einst hieß unsere Verbandszeitung schlicht »Mitteilungen des Bundes der Lichtpausan-
stalten«. Vom jetzigen Titel »Reprograf«, der im Jahre 1962 eingeführt wurde, werden
wir uns allerdings bald verabschieden. Der sicherlich liebgewonnene und gut einge-
führte (männliche) Titel passt schon seit geraumer Zeit nicht mehr zu unserer digital
arbeitenden Branche. Jetzt ist es nun wirklich an der Zeit, eine Reformierung umzuset-
zen. Lassen Sie sich in Leipzig überraschen!
Viel Spaß bei der Lektüre!
Ihre Redaktion
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...52
Powered by FlippingBook