Seite 26 - reprograf_579

Basic HTML-Version

579
REPROGRAF
26
[
b r a n c h e n
B l i c k
]
HP hat Ende Oktober bekannt gegeben,
dass das PC-Geschäft weiter unter dem
Dach von HP geführt wird. Diese Entschei-
dung wurde nach Abschluss der Überprü-
fung strategischer Alternativen zur künfti-
gen Aufstellung der Personal Systems
Group (PSG) getroffen.
»HP hat die strategischen, finanziellen
und operationalen Auswirkungen einer
möglichen Auslagerung der PSG sorgfäl-
tig überprüft. Dabei sind wir zu der Über-
zeugung gekommen, dass eine Weiter-
führung der PSG bei HP die richtige
Entscheidung für unsere Kunden, Ge-
schäftspartner, Aktionäre und Mitarbei-
ter ist. Wir stehen zu unserem PC-Ge-
schäft, gemeinsam sind wir stärker«, sagt
Hewlett Packard
HP behält nun doch sein PC-Geschäft
Zwei Schneidelehren von Baumgarten zu gewinnen
Meg Whitman, HP President und Chief
Executive Officer.
An der strategischen Überprüfung hatten
zuvor Experten verschiedener Geschäfts-
bereiche und Funktionen teilgenommen.
Die detaillierte Datenanalyse ergab eine
»tiefe operationale Verzahnung übergrei-
fender Funktionen« wie der Supply Chain,
IT und des Einkaufs. Auch die Beiträge der
PSG zu HPs Lösungsportfolio und zum
Markenwert wurden eingehend analy-
siert. Insgesamt zeigte sich, dass die Kos-
ten für eine separate Aufstellung des Ge-
schäftsbereichs deutlich höher wären als
eventuelle Vorteile.
Die Personal Systems Group steht für eine
außerordentliche Erfolgsgeschichte; sie
hat eine in der PC-Industrie herausragen-
de Position hinsichtlich Innovation, Tech-
nologieführerschaft und Profitabilität
etabliert. Die PSG ist der Weltmarktfüh-
rer im PC-Geschäft mit einem Umsatz
von 40,7 Milliarden US-Dollar im Ge-
schäftsjahr 2010.
»Als Teil von HP werden wir wie bisher un-
seren Kunden und Partnern die Vorteile
unserer Produktinnovation, unserer glo-
balen Reichweite und das breiteste Portfo-
lio der Industrie anbieten. Und wir werden
unser weltweit führendes PC-Geschäft
noch besser machen«, sagt Todd Bradley,
Executive Vice President der Personal Sys-
tems Group.
n
Erstmalig veranstalten wir in unserem Magazin REPROGRAF ein
Gewinnspiel. Teilnahmeberechtigt sind alle Leser. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist der 16. Januar 2012.
Die Antwor-
ten können schriftlich per Post, per E-Mail oder per Fax an uns (siehe
Impressum Seite 5) übermittelt werden. Neben den Antworten geben
Sie bitte auch Ihre Kontaktdaten an.
Als Gewinne hat uns die Firma von Uwe Baumgarten
(www.baumgarten-handelsvertretung.de) zwei hochwertige
Metalllehren zum Schneiden von Keilrahmenleinwand-
Materialien (»Canvas Cutter«) zur Verfügung gestellt.
L ESER- GEWINNSP I E L
Die neun Fragen lauten:
1. Frage: Welches Ereignis feiert derWKMimHerbst 2013 in Leipzig?
2. Frage: Für was stehen die Buchstaben Océ?
3. Frage: Für was stehen die Buchstaben ROWE?
4. Frage: Für was stehen die Buchstaben ES-TE?
5. Frage: Für was stehen die Buchstaben IGEPA?
6. Frage: Für was stehen die Buchstaben CeBIT?
7. Frage: Für was stehen die Buchstaben HP?
8. Frage: Für was stehen die Buchstaben AGFA?
9. Frage: Für was stehen die Buchstaben Mac?