Seite 25 - reprograf_579

Basic HTML-Version

25
REPROGRAF
579
Schweizer Investor zieht sich zurück
Unterdessen meldete sich das Schweizer
Beteiligungsunternehmen Capvis zu Wort,
das sich nach eigener Darstellung an Man-
rolandbeteiligenundbeide Firmenbereiche
weiterführen wollte. »Die unterschiedli-
chen Vorstellungen der Beteiligten, unter
welchen Voraussetzungen das Unterneh-
men weitergeführt werden kann, veran-
lasste uns allerdings nach einer sorgfältigen
Prüfung, den Plan einer Beteiligung aufzu-
geben«, teilte Daniel Flaig, Partner bei Cap-
vis Equity Partners AG, mit und sprach von
»festgefahrenenVerhandlungspositionen«.
Die Firmenzahlen für 2011 hätten deutlich
unter zu erwartenden Restrukturierungs-
kosten, indes deutlich über den vorherigen
Erwartungen gelegen.
Profi als Insolvenzverwalter
Wirtschaftsprüfer Werner Schneider (68)
aus Neu-Ulmwurde zwischenzeitlich zum
Insolvenzverwalter berufen. »Er ist ein
selbstbewusster Mann. Wer das Flugzeug
des thailändischen Thronfolgers pfänden
lässt, muss weitgehend angstfrei sein«, so
die Augsburger Allgemeine.
n
Die
Manroland AG
ist ein Hersteller
von Druckmaschinen für den Zeitungs-
Rollenoffset-, Illustrations-Rollenoffset
und Bogenoffset für den Zeitungs-,
den Werbe-, den Verlags- und den Ver-
packungsdruck. Die Standorte der Pro-
duktion sind Offenbach am Main und
Augsburg. Manroland Mechatronische
Systeme in Plauen bietet Drittkunden
eine Erweiterung ihrer Produktionska-
pazitäten.
Gemeinsam mit anderen Tochterun-
ternehmen beschäftigt die Manroland
AG weltweit rund 6.500 Mitarbeiter
(Stand November 2011). Das Unter-
nehmen firmierte früher unter der Be-
zeichnung MAN Roland Druckmaschi-
nen AG. Am 25. November 2011
meldete die Geschäftsführung beim
Amtsgericht Augsburg Insolvenz an.
Quelle: Wikipedia
Die Igepa Papiergroßhandel GmbH wird
im Jahr 2013 von ihrem heutigen Standort
in Dietzenbach bei Frankfurt/Main ins
nahe gelegene
Dieburg umzie-
hen. Die Voraus-
setzungen für eine
Ausweitung des
Handelsgeschäfts
sind mit einer
Grundstücksf lä-
che von 40.000
qm und einer Op-
tion auf weitere
15.000 qm gege-
ben. Geplant ist
die Errichtung eines Hochregallagers mit
20.000 Palettenplätzen sowie weitere La-
gernutzungsflächen und Räumlichkeiten
für Verwaltung und Ausstellung. Das Un-
ternehmen geht davon aus, dass alle Mit-
arbeiter dem Umzug nach Dieburg folgen
werden, langfristig werden am neuen
Standort über die heute 160 beschäftig-
ten Mitarbeiter hinaus neue Arbeitsplätze
entstehen.
Ferner plant die Igepa Papiergroßhandel
GmbH den kontinuierlichen Ausbau des
Stammgeschäfts mit Papier- und Kartonpro-
dukten sowie die Erweiterungmit neuen Ge-
schäftsfeldern imBereich Druck undMedien.
Die Niederlassung in Dietzenbach, süd-
lich von Frankfurt, wird im Jahr 2011 ei-
nen Umsatz von ca. 100 Mio. Euro erzie-
len, das gesamte Unternehmen Igepa
Papiergroßhandel GmbH mit Hauptsitz in
Landsberg bei Leipzig erwartet 2011 ei-
nen Umsatz in Höhe von 235 Mio. Euro.
Der Gesamtumsatz wird mit 425 Mitar-
beitern erwirtschaftet. Die Igepa Papier-
großhandel GmbH mit Hauptsitz in
Landsberg (Sachsen-Anhalt) ist eines von
sieben Unternehmen in Deutschland im
Verbund der Igepa-Gruppe.
n
www.igepa.de
Igepa Papiergroßhandel
Igepa Frankfurt zieht um
Igepa mit Papier-Hochre-
gallager in Dietzenbach