REPROGRAF
579
13
[
w k m
I n t e r n
]
GEbuRtstAGE
75 Jahre
Kurt baier
01.12.1936
CITY-DRUCK Baier KG
Hainbachstraße 2
D-73730 Esslingen am Neckar
60 Jahre
Jaromir Donoval
11.01.1952
Koges Copy-Druck-Center GmbH
Adenauerallee 27
D-53111 Bonn
65 Jahre
Horst beyrich
01.02.1947
Repro-Center GmbH
Hegelstraße 23
D-39104 Magdeburg
50 Jahre
thomas Kammer
09.02.1962
City Repro GmbH
Thiemstraße 130
D-03048 Cottbus
JubiläEn
25 Jahre
rcs Repro + Color service 01.01.1987
Brigitte Hübner
Staufener Straße 11
D-79115 Freiburg
25 Jahre
Detzner Print
01.02.1987
Postbautenstraße 7
D-15907 Lübben (Spreewald)
nEuEs MitGliED
Point of Print
Stephan Schumm
Schiede 32
D-65549 Limburg
Verbandsvertreter beim Networking in der Parlamentarischen Gesellschaft Berlin:
Neuer STASI-Unterlagen-Chef Roland Jahn (links) mit WKM-Vorstandsmitglied Wilfried Engel (rechts) und
WKM-Geschäftsführer Achim Carius (Mitte). Thema war die Leistungsfähigkeit deutscher Scanner.
Die Nutzung von deutschen Spezialscan-
nern bei der Rekonstruktion von zerstör-
ten Stasi-Akten erörterten Experten jüngst
in Berlin. Auf einer Veranstaltung des
Fraunhofer-Institutes IPK in den Räumen
der Parlamentarischen Gesellschaft des
Reichstages wurden die zahlreichen An-
wendungsmöglichkeiten virtueller Wie-
derherstellung zerstörter Kulturgüter und
historischer Dokumente mit Hilfe von in-
telligenter Fraunhofer-Software und deut-
scher Scannerhardware vorgestellt.
Der Berliner Wissenschaftler Dr. BertramNi-
ckolay, Vater der Schnipsel-Rekonstruktion
(siehe auch Beitrag auf Seite 15), stellte den
Berlin
netzwerker unterwegs:
scanner-technik beeindruckt bstu-Chef Roland Jahn
erschienenen Regierungsvertretern, Bun-
destagsabgeordneten sowie Wirtschaftsre-
präsentanten sein Projekt vor. Zugegen war
auch der neue »Bundesbeauftragte für die
Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes
der ehemaligen DDR« (BStU) Roland Jahn
(58). Wilfried Engel und Achim Carius er-
läuterten dem Behördenchef die Leis-
tungsbreite deutscher Scantechnik.
Ebenso informierte sich Dr. Ole Schröder,
Parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister des Innern, über die Mög-
lichkeiten des Einsatzes von Scannern bei
der Zusammensetzung von geschredder-
ten Dokumenten aus Straftaten.
n