Seite 21 - reprograf_579

Basic HTML-Version

Vor dem AG-Leipzig wird die Entscheidungs-
schlacht um Reprotechnik ausgetragen.
tensiver Suche keine Hinweise auf Ge-
schäftsvorgänge finden, die Kotmans
Behauptung untermauern würden.
Lieferanten verärgert über Kotman
Der neue Copyboxx-Chef blockiert mit sei-
ner Aktion die Auszahlung von ca. einer
Millionen Euro Insolvenzquote an die Gläu-
biger wie Igepa, Xerox, eDOX und Macron.
Die Geprellten hatten sich schon damit
abgefunden, auf 90 % ihrer 11-Millionen-
Euro-Forderungen zu verzichten. Für Mitte
Januar 2012 war die Auszahlung in Höhe
von ca. 10 % angekündigt worden, doch
daraus wird jetzt nichts. Kotman setzt
weiter auf Zerfall der RT und einer feindli-
chen Übernahme ohne Kaufpreisleistung.
Aber die Zeit für Kotman-Wallasch drängt,
haben beide doch bereits einen Stab von
Ex-RT-Mitarbeitern in ihre neue Kette
übernommen sowie Räume angemietet.
Das verschlingt Unsummen, das z hrt am
Kapital.
Schulen-Zeuthen (Vester Kopi) hat seit ei-
nigen Monaten die Führung der beiden
Reprotechnik-Gesellschaften übernom-
men. Sein mit Heliad vereinbarter Share
Deal (Kauf der Gesellschafteranteile) und
die Kaufpreis-Überweisung erfolgen erst,
wenn alle Rechtsmittel gegen den Planin-
solvenz-Beschluss erfolglos waren. Kot-
mans Hoffnung, dass der dänische Inves-
tor entnervt abspringt, wird sich wahr-
scheinlich nicht realisieren. Andernfalls
stünde die RT schutzlos im Markt, eine
leichte Beute für Räuber.
n
e